Aktuelles

AKTUELLE TERMINE

Es finden im Sommer und Herbst 2023 mehrere Kurse zur MUSIKIMAGINATION statt. Die Musiktherapeutische Praxis Ohrmuschel arbeitet in Kooperation mit der psychologischen Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche des Caritas- Sozialdienstes e.V. Mülheim an der Ruhr, der Diakonie und verschiedenen Schulen.

Musik macht was – Musikimprovisation auf Amrum

 

 

 

 

 

 

 

 

Musik beruhigt, motiviert, strukturiert, gibt Energie und weckt innere Bilder. Improvisiere mit uns in der Gruppe und finde heraus, was Musik mit dir macht.

Ein Angebot für Erwachsene mit Offenheit für musikalische Improvisation, Spaß und Selbstreflektion.

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Instrumente werden gestellt, können gerne auch mitgebracht werden.

Do 13. Juli 2023 Fr 14. Juli 2023 Sa 15. Juli 2023

10:00-13:00 h 15:00-18:00 h 10:00-13:00 h

Trommel & Co Instrumente & Stimme Hören, Malen, Verklanglichen

AmrumSpa, Am Schwimmbad 1, Wittdün auf Amrum

Kosten:
30,-/ Tag (Tage einzeln buchbar)

 

 

 

Leitung:
Anne Oeckinghaus (Musiklehrerin/Musiktherapeutin) Mechthild Wrede (Rhythmikerin/Musiktherapeutin)

 

Info und Anmeldung: mechthild.wrede@gmail.com Tel.: 0151 194 158 14

 

 

Musikimagination für Mädchen (10-14 Jahren)

Der Kurs Musikimagination ist ein musiktherapeutisches präventives Angebot und richtet sich an Mädchen im Alter von 10-14 Jahren.  Es dient der Entwicklungsförderung durch Wahrnehmungsförderung des eigenen Körpers und Stärkung des Selbstwerts und findet in Gruppe mit 6 – 8 Teilnehmerinnen statt.

Zielgruppe:

Teilnehmen können alle Mädchen, die Lust haben Musik zu machen und an Gesprächen über Themen wie Freunde, Schule, Eltern oder mein Körper teilzunehmen. Wir hören gemeinsam Musik und machen gemeinsam mit Instrumenten, Stimme und Bodypercussion Musik. Ein Selbstwert stärkendes Feedback kommt zum Einsatz.

Organisation:

Der Kurs für Mädchen findet in der Woche vom Montag dem 31.07.2023 bis zum Freitag, dem 04.08.2023 von 09.30 bis 12.30 Uhr (letzte Sommerferienwoche) statt. Die Gruppe ist ein präventives Angebot.  Ort: Musiktherapeutische Praxis Ohrmuschel  Teilnehmerzahl: 6 bis 8 Mädchen zwischen 10 und 14 Jahren in der Praxis Ohrmuschel.
Die Gruppe ist ein präventives Angebot.

Methoden:

Musikhören und Musikimagination, Malen, Tanzen, Trommeln, Spielen der Musikinstrumente, persönlicher Austausch in der Gruppe

Inhalt:

Über das Musikhören lade ich euch ein, euren Körper wahrzunehmen und eure Gefühle zu spüren. Wir entwicklen innere Bilderreisen als lebendigen Ausdruck eurer Innenwelt. Sie verbinden euch gleichzeitig mit eurem tiefsten Wesen, mit eurer inneren Kraft. Über diese inneren Bilder tauschen wir uns aus, formulieren Wünsche und Bedürfnisse. Dieses nach Innen schauen, hilft, das Eigene zu entdecken und das Gleichgewicht mit sich und der Welt wieder zu finden. Vielfältige Ressourcen werden aktiviert, die euch dabei unterstützen, neue Entwicklungsschritte gehen zu können.

Ziele:

Innere Bilder, der kreative Ausdruck und das Spüren und Verstehen der eigenen Gefühle sind die ersten Schritte zur Veränderung und können Entwicklung erleichtern:

  • das Kind/ den Jugendlichen in seinen Entwicklungsimpulsen zu unterstützen
    Ängste und Hemmungen abzubauen
  • neue Lösungsstrategien zu entwickeln und im Außen anzuwenden
    Konflikte mutiger anzugehen
  • zur Ruhe zu kommen
  • eigene Wünsche und Ziele wahrzunehmen
  • die eigene Persönlichkeit zu entfalten
  • Empathie für seine Mitmenschen zu entwickeln

 

Teilnahmevoraussetzungen für die Gruppen:

  • Eine Schweigepflichtserklärung für die Verschwiegenheit außerhalb der Gruppe über die persönlichen Themen der TeilnehmerInnen
  • Schweigepflichstentbindung der Eltern über die Kommunikation zwischen der Praxis Ohrmuschel und der Caritas MH
  • Ein Fragebogen zu deinem persönlichen Musikhören

 

Materialien:

Alle benötigten Materialien, wie Flyer, Illustrationen, Fragebögen, Malutensilien
werden den Teilnehmer*innen zur Verfügung gestellt.

Verbindliches Vorgespräch:

Vor Beginn jeder Gruppe mache ich mit jeder Familie ein einmaliges Vorgespräch. Dies dient dem gegenseitigen Kennenlernen und der individuellen Beratung.
Termin/Dauer: 30 min/ nach vorheriger Terminabsprache
                                                                                                         Ort: in meiner Musiktherapeutischen Praxis Ohrmuschel in der Hingbergstraße 118 c in Mülheim an der Ruhr

Anmeldung: bei Diplom – Musiktherapeuti/HPG  Anne Oeckinghaus 0208/ 3056811 oder 0176/ 71256102 (kein WhatsApp nur SMS)

 

Musikimagination für Grundschulkinder (2.- 4. Klasse)

Der Kurs Musikimagination ist ein musiktherapeutisches präventives Angebot und richtet sich an Mädchen und Jungen der 2. bis 4. Grundschulkasse. Es dient der Entwicklungsförderung durch Wahrnehmungsförderung des eigenen Körpers und Stärkung des Selbstwerts und findet in Gruppe mit 6 – 8 Teilnehmer*innen statt.

Zielgruppe:

Teilnehmen können alle Kinder, die Lust haben Musik zu machen und an Gesprächen über Themen wie Freunde, Schule, Eltern oder mein Körper teilzunehmen. Wir hören gemeinsam Musik und machen gemeinsam mit Instrumenten, Stimme und Bodypercussion Musik. Ein Selbstwert stärkendes Feedback kommt zum Einsatz.

 

 

Organisation

Der Kurs für Grundschulkinder findet vom Mittwochs jeweils vom 09.08.2023 bis zum 27.09.2023 von 16.00 bis 17.30 Uhr in der Praxis Ohrmuschel. (8 Termine). Die Gruppe ist ein präventives Angebot. Ort: Musiktherapeutische Praxis Ohrmuschel  Teilnehmerzahl: 6-8 Kinder der 2./3./4. Grundschulklasse

 

Musikimagiantion für Erwachsene

Tischtrommel

Von Freitag, dem 11.08. bis Freitag, den 29.09.23 findet in den Räumen der Praxis Ohrmuschel jeweils von 19.00 bis 21.00 Uhr. 2 ein Kurs „Musikimagination für Erwachsene“ statt. Bei Interesse können Sie mir gerne eine Mail für weitere Nachfragen schreiben.

 

 

 

Musikimagination für Jungen

Vom 07.09. bis zum 16.11.2023 von 16.00 bis 17.30 Uhr findet ein Kurs zur Musikimagiantionfür Jungen  in der Praxis Ohrmuschel statt. Die Gruppe ist ein präventives Angebot. Der Kurs findet in der Praxis Ohrmuschel statt und ist möglich für maximal 6 Teilnehmer.

 

nach oben