Liebe Patienten,
nach den Sommerferien 2020 habe ich meine Praxis Ohrmuschel wieder für den direkten Kontakt zwischen den Menschen geöffnet.
Ich habe den Praxisraum der Ohrmuschel für die nötigen Rahmenbedingungen in der Corona -Pandemie verändert. Der Warteraum ist in den Außenbereich verlagert. Der Praxisraum ist auf zwei Räume erweitert worden. Die Räume sind von außen nicht mehr einsehbar. Der Waschraum bleibt wie gewohnt erhalten. Des Weiteren habe ich einen Luftreiniger angeschafft, der die Luft in regelmäßigen Abständnen sauber hält.
Im Folgenden finden Sie genauere Informationen zu den Hgygieneregeln und dem Luftreiniger.
HYGIENEREGELN:
- Beim Ankommen, warten Sie im Außenbereich der Praxis. Ich hole Sie dort ab. Sie betreten die Praxis wie gewohnt durch den Haupteingang. Ich betrete die Praxis durch den Nebeneingang.
- Wenn Sie in Bewegung sind, tragen Sie einen Mund – Nasen – Maske. In der psychotherapeutischen Behandlung im Sitzen oder Stehen können Sie die Masken dann absetzen.
- Zu Beginn des Besuchs bei mir in der Ohrmuschel bitte ich Sie, sich Ihre Hände zu waschen und zu desinfizieren.
Wir halten 1,5 -2 m Abstand. - Während der Sitzung werden wir versuchen je nach Jahreszeit, die Fenster bzw. die Balkontür geöffnet zu lassen. Ein Luftreiniger ist so eingestellt, dass er die Luft im Automodus reinigt. Zusätzlich wird nach jedem Termin ausgiebig gelüftet.
- Um die Hygieneregeln einhalten zu können, wird zwischen jedem Termin 20 min Pause sein. In dieser Zeit werden der Raum gereinigt, gelüftet und die Musikinstrumente desinfiziert.
- Sollten Sie sich krank fühlen oder auf den Covid 19 Virus positiv getestet worden sein, bleiben Sie bitte der Praxis fern. Sie können mich wie gewohnt telefonisch oder per Mail erreichen.
Regeln für die Musiktherapie:
- Wir werden im Innenraum der Praxis miteinander sprechen, aber leider nicht singen können. Liedtexte können jedoch – zur Klavierbegleitung oder ohne – gesprochen werden.
- Blasinstrumente werden in der nächsten Zeit nicht zur Verfügung stehen.
- Die übrigen Musikinstrumente können alle benutzt werden. Die Instrumente werden nach jeder Sitzung desinfiziert.
Musik kann gehört werden. Die Musikimaginativen Methoden können in einer 1:1 Behandlung angewandt werden.
Durchführung von Gruppen
- MuKomm – oder MiMe – Gruppen können seit Januar 2022 wieder in den Räumen der Praxis stattfinden.
- Je nach Absprache und Möglichkeit können MuKomm – und MiMe – Gruppen auch in geeignet großen Räumen der Kooperationspartner oder Im Freien stattfinden.
Musiktherapeutische Behandlung von Menschen mit körperlichen und geistigen Behinderungen
Unter Rücksicht auf die Erhaltung der Gesundheit aller Patienten, werde ich in der Zeit der Pandemie leider folgende Menschen nicht musiktherapeutisch behandeln:
- Menschen, die nicht aus eigener Kraft sitzen oder stehen können
- Menschen, denen es nicht möglich ist, den körperlichen Abstand eigenständig für 30 min einzuhalten
- Menschen, die einen unkontrollierten Speichelfluss haben
Eventuell gibt es in dem ein oder anderen Fall die Möglichkeit über das Sitzen in einem Rollstuhl den körperlichen Abstand herzustellen. Über den Sinn und den Spielraum, den die Therapie dann noch hat, würde ich gerne einzeln mit Ihnen beraten.
LUFTREINIGER:
Liebe Patienten,
pünktlich zur Herbst-/Winterzeit ist meine Praxis mit einem effektiven Luftreiniger ausgestattet. Diese hochwirksamen HEPA-Filtergerät sorgt für gute Luft zum Atmen, damit sich bei uns alle wohl und sicher fühlen.
https://www.youtube.com/watch?v=_xbVeRS-w2g
Informationen über den Raumluftreiniger entnehmen Sie bitte den nachfolgenden Links:
Studie zum Raumluftreiniger:
https://www.unibw.de/lrt7/raumluftreiniger.pdf
Über den Hersteller:
https://www.ideal.de/de/luftreiniger/luftreiniger/ap80-pro
Vielen herzlichen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe.
Mit freundlichen Grüßen
Anne Oeckinghaus